Die Suzuki Methode
Suzuki brachte die Auswirkung des Lernvorganges mit der Muttersprachen-Methode für Musik auf eine kurze Formel:
Erziehung ist Liebe.
Lernen durch Nachahmung.
Für nähere Informationen zur individuellen musikalischen Frühförderung, zur Lehrerausbildung und Fach-Seminaren senden Sie bitte eine E-Mail an Isabel Morey Suau


Frühe Begeisterung für Musik
Das Konzept von COACHING IN MUSIC führt zu frühzeitiger Begeisterung für die Musik und Freude am Erlernen von instrumentalen Fähigkeiten. Es ist wissenschaftlich nachgewiesen, daß Kinder in keinem Alter so schnell, so intensiv und in so einem großen Umfang lernen wie im Vorschulalter. Die in dieser Entwicklungsphase gesammelten Erfahrungen wirken sich prägend auf das weitere Leben aus. Das Arbeiten nach der Suzuki Muttersprachenmethode, mit der Isabel Morey Suau und Neil Fellows den musikalische Förderung beginnen, ist genau auf die individuellen, lernpsychologischen Möglichkeiten von Kindern abgestimmt.
Deshalb ist ein musikalischer Unterrichtsbeginn schon mit drei oder vier Jahren möglich. Der Kontakt mit Musik kann nicht früh genug einsetzen. Bereits in der vorgeburtlichen Phase wirkt der Einfluss von friedvollen und empfindsamen Klängen harmonisierend auf das werdende Wesen.
