
Isabel Morey Suau
Geigerin
Musikpädagogin

Neil Fellows
Solohornist
Musikpädagoge
Orchesterleiter
Korrepetitor
NEWS!
Toller Orchestertag von MitMachMusik - ein Weg zur Integration e.V. im Campus Daniel Berlin mit hochprofessionellem Unterricht von Madeleine Carruzzo und einer großartigen Organisation durch Bridget Kinneary und Tatjana Bartsch.
Vielen Dank für alles! Es war ein Zeichen der Hoffnung.
Erfolgreiches Wochenende für die junge Camerata Academica und besonders die Schülerinnen und Schüler von Coaching in Music!!!
Ein großartiges Wochenende liegt hinter uns!
Alle Schülerinnen und Schüler haben in der Kategorie Jugend Musiziert Streicher Solo einen 1. Preis erhalten fast alle mit einer Weiterleitung zum Landeswettbewerb.
Auch die Kammermusikgruppe mit Johann und Marit hat einen 1. Preis erzielt und sich ebenfalls eine Weiterleitung gesichert.
Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten! Bravo!
Liebe Schüler, Eltern und Lehrer,
Wir freuen uns, einen bevorstehenden Violinkurs ankündigen zu können, der vom 17. bis 20. April 2025 geplant ist.
Die Veranstaltung findet im wunderschön gelegenen
Hotel Playa del Moro in Cala Millor, Mallorca,
statt. Während dieses Kurses haben die Teilnehmer die Möglichkeit, verschiedene Stücke zu üben und das Erlebnis mit einem Abschlusskonzert zu krönen. Renommierte Lehrern werden den Kurs leiten.
Um sich einen Platz zu sichern, werden die Teilnehmer gebeten, sich über das bereitgestellte Google-Formular anzumelden. Aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen.

Dear Students, Parents, and Teachers,
We are excited to announce a forthcoming Violin Course scheduled from April 17th to April 20th, 2025.
The event will take place at the beautifully situated
Hotel Playa del Moro in Cala Millor, Mallorca.
During this course, participants will have the opportunity to practice various pieces and culminate the experience with a final concert. To secure a place, participants are kindly requested to register through the provided Google Form. Due to limited availability, early registration is recommended.
Distinguished instructors who will lead the course include.
Wir wünschen allen mit diesem Ausschnitt
aus unseren Weihnachtskonzerten alles Gute für 2025!!
AMB LA PARTICIPACÓ DE
CAMERATA FILOI
Família Fellows-Morey
COR DE DONES DE LA UIB
Directora: Lidia Fernández
CORAL SPIRITUALMALLORCA A L’OCTAVA Director: César Reda
Another intense musical weekend is behind us – with coachings at Coaching in Music and the Junge Camerata Academica at the Béla Bartók Music School in Weißensee.
This weekend was dedicated to the Suzuki teacher examinations, with participants from Turkey, Egypt, Spain, and Germany – and they all did an outstanding job! It was accompanied by a Suzuki workshop led by Mysie Ferguson and an inspiring masterclass with Indira Koch.
Konzert Junge Camerata Academica
27. Oktober 2024
Konzert Junge Camerata Academica
26. Oktober 2024
Konzert Junge Camerata Academica
25. Oktober 2024
Konzert Junge Camerata Academica
24. Oktober 2024
Konzert Junge Camerata Academica
23. Oktober 2024
Konzert Junge Camerata Academica
22. Oktober 2024
Übersicht Konzert-Termine
Junge Camerat Academica
22.- 27. Oktober 2024
Wir freuen uns sehr auf nächstes Wochende am Weissenhäuser Strand mit
der Junge Camerata und Freunden.
Hier ein Rückblick von unserer letzten Konzertreise auf Mallorca 2023.
Junge Camerata Academica 2023 · youtuube
La violinista Isabel Morey Suau compartió sus conocimientos y experiencia con el personal y profesorado de la Escuela Municipal de Música y Danza de Caudete
Vielen Dank für die herzliche Einladung bei euch zu unterrichten,
liebe Ana und David von http://ww12.escuelamusicaire.com/?usid=24&utid=6862037957
Es war sehr schön mit euch!
Sehr schönes Frühlingsvorspiel
in Berlin Schmargendorf.
Ihr habt es toll gemacht!!!
Isabel Morey Suau
Danke an das Landesmusikschulwerk für die Einladung bei der Fortbildungsakademie zu unterrichten in der wunderschönen Landesmusikschule Wels.
Es waren 2 Intensive Tage mit 50 tollen engagierten Lehrerinnen
und Lehrern.
Herzlichen Glückwunsch!
Tilda Rössner (Violine) und Emily Graf (Klavier) für den 2. Preis mit 22 Punkten
in der Kategorie Klavier und ein Streichinstrument beim Landeswettbewerb Jugend Musiziert.
Emily Graf (Violine) und Charlotte Hennemann (Klavier) für den 1. Preis mit 24 Punkten in der Kategorie Klavier und ein Streichinstrument beim Landeswettbewerb Jugend Musiziert.
Höhepunkt des Begnungsworkshops am 6. - 7. Februar 2024 auf der Bühne /Aula Ernst-Barlach-Gymnasium vor begeistertem Publikum.
Save the date‼️
🗓️From the 28th to the 31th of March, 2024
Violin Workshop in Mallorca🏖️.
🎻Fun and varied repertoire. Orchestra and group lessons🎶
🌍Teachers from Germany and Spain.
Registration form:
Begegnungsworkshop
vom 05.02.2024 bis 07.02.2024
Anfang Februar treffen sich rund 100 Kinder und Jugendliche um gemeinsam zu musizieren, neue Freundschaften zu knüpfen und ein Konzert am 06.02.24 um 18.30 Uhr im Ernst-Barlach-Gymnasium zu geben. Diese Kinder im Alter zwischen 5 und 18 Jahren kommen von der Jungen Camerata Academica, dem Streicherorchester der Lernwerft, den Cuerdas des EBGs und von MitMachMusik e.V.
Verbindungsglied ist Isabel Morey Suau.
Mehr Infos siehe bitte PDF
Infos zu
Begegnungsworkshop
Orchestergala mit Dietmar Wunder,
der Stimme von James Bond!
In Berlin (17.2.24) und
Hamburg (18.2.2024)
Werke von Enjott Schneider, J.s.Bach, E.Elgar und P.Warlock mit Meta-morphosen Berlin, Philipp Schupelius und Wolfgang Emanuel Schmidt

Lehrerkurs in Málaga – Prüfungsvorbereitung



Solists de la JCA i amics
Dijous | Donnerstag 19.10.23 | 17:30 h
Esglèsia dels Pares Franciscans, Artà

Auftritt von MitMachMusik mit SchülerInnen der Lernwerft Kiel
Auftritt von Mitgliedern der Junge Camerta Academica anlässlich der Sonderausstellung von Armin Mueller-Stahl
im Kieler Landeshaus.

Amèlia Fellows, Max Rössner,
John Fellows, Finley Graf

Lehrerausbildung in Málaga am Wochende 3. + 4. Juni 2023

Sommerkonzert
am Donnerstag, den 1. Juni um 17 Uhr
in der Rudolf-Steiner-Schule
Rendsburger Landstr. 129

Die Junge Camerata spielen in kleiner Gruppe bei der Amtseinführung
des neuen Bürgermeisters Tim Brockmann in Preetz


HERZLICHEN GLÜCKWÜNSCH
1. Preis mit Auszeichnung
für Max Rösner und Finley Paul Graf beim
Nachwuchswettbewerb 2023 in Rellingen

Auftritt der Camerata beim Preisträgerkonzert
des 40. Hamburger Instrumentalwettbewerbs
in der Laeiszhalle in Hamburg


Konzert: Lüneburger Bachorchester
Carpthien Rhapsody für Violine und Streicher gespielt vom 1. Bundespreisträger John Fellows Morey

Wundeschönes Konzert bei Blackmore Musikzimmer Berlin
mit Emanuel Schmidt, Georg Schupelius, Djuna Ritterer und Amèlia Fellows Morey

Der „Klingende Bildungsweg“ –
Fachtagung Musikalischer Brückenbau

Unterricht in Malaga mit den tollen Schüler
von Ingrid Jensen. Es hat so ein Spaß gemacht!!!

Erste Preise beim Landeswettbewerb - Wir gratulieren!

Standing ovations nach Tschaikowsky Konzert


Erstes Tandemkonzert von "Mit Mach Musik" in Dahlem
Curso de formación de profesores en Malaga
ISABEL MOREY SUAU
Teacher trainer ESA
INGRID JENSEN
Instructor ESA
Informationen: malagaviolinsuzuki@gmail.com

Seit 2020 fand der Kieler Instrumentalwettbewerb bereits drei Mal mit großem Erfolg statt. Im Januar 2023 geht der Wettbewerb in die vierte Runde.
Der vierte Kieler Instrumentalwettbewerb findet wieder in einer kombinierten Form statt: Live und Online. Die TeilnehmerInnen aus der Region bekommen dadurch die Chance, vor der Jury und vor dem Publikum live vorzuspielen. Aber auch die TeilnehmerInnen aus den anderen Regionen (ab 150 km Entfernung) und Ländern dürfen mit ihren Programmen in der digitalen Form auftreten und erhalten eine Bewertung.
Mehr Informationen im Anmeldeformular:

Die Jury:

Samuel Moosmann

Catalin Mugur



Raphael Kasprian
Sebastian Deutscher
Indira Koch


Merlin Schimer
Neil Fellows
Am 3. Adventswochenende nahmen wir in Malaga (Spanien) hervorragende Prüfungen zur Suzuki-Lehrerausbildung ab. Drei Prüflinge haben sogar die höchste Suzuki-Stufe 5 abgeschlossen. Herzlichen Glückwunsch!
Alle 21 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben mit gutem und sehr gutem Erfolg ihre Prüfungen abgeschlossen.
Ein besonders großer Dank geht an Ingrid Jensen, die nicht nur als Gastgeberin fungierte, sondern auch aus ihrer musikalischen Familie die Prüfungskinder organisierte, die mit ihren Angehörigen viel Engagement gezeigt haben.
Besonders erwähnenswert war auch die tolle Jury: Salla Akohanto aus Finnland und Mysie Ferguson aus Schottland.
Wir hatten viel Freude an der Zusammenarbeit und wünschen den Suzuki- Lehrerinnen und Lehrern alles Gute für die Zukunft.


Amèlia Fellows Morey konnte bei Jugend Musiziert mit einem zeitgenössischen Stück so von sich überzeugen, dass sie eingeladen worden ist, zu Wespe nach Schwerin zu kommen.
Das "Wespe"- Wochenende der Sonderpreise fand am 23. und 24. September 2022 in Schwerin statt.
Amèlia berichtete von einer beindruckenden Zeit in Schwerin, in der sie viel Freude am Vorspiel und an der Atmosphäre in der schönen Stadt hatte. Sie konnte mit vielen neuen Eindrücken und Erfahrungen die Heimreise nach Preetz antreten.
Wir gratulieren dir herzlich zu dem Sonderauftritt bei Wespe und freuen uns, wenn wir weitere zeitgenössische Stücke von dir hören können.


Emily Graf überzeugt zum wiederholten Mal beim "Contakt" - Wettbewerb in Dresden. Sie erhält eine Meister-Geige und einen Bogen.
Wir gratulieren Emily ganz herzlich zu diesem großartigen Erfolg.
FOTO-IMPRESSIONEN vom Abschlusskonzert auf Gran Ganaria
DANKE an alle Menschen, die an unseren Traum geglaubt haben und uns geholfen haben, ihn wahr zu machen!

Profesores
VIOLIN: Claudio Forcada, Isabel Morey Suau, Koen Rens, David Rodríguez
VIOLOCELLO: Eulàlia Subirà, Alba Page
PIANISTA ACOMPANANTE: Neil Fellows
Talleres de Bebés: Alba Page







1. Preis
Bundeswettbewerb Jugend Musiziert

John Ewart Fellows Morey hat den 1. Preis beim Bundeswettbewerb Jugend Musiziert, Kategorie Violine solo erhalten.
Klavierbegleitung: Neil Fellows
-
John ist seit frühester Jugend Mitglied der Junge Camerata Academica und Coaching in Music.
-
Zur Zeit ist er Konzertmeister des Landesjugendorchesters Schleswig-Holstein und des Sinfonieorchesters
am Ernst-Barlach-Gymnasium.
Wir gratulieren John von Herzen und freuen uns mit ihm.
3. Preise
Bundeswettbewerb Jugend Musiziert


Max Rössner hat den 3. Preis beim Bundeswettbewerb Jugend Musiziert, Kategorie Violine solo erhalten. (Linkes Foto)
Klavierbegleitung: Neil Fellows
Amèlia Fellows Morey hat den 3. Preis beim Bundeswettbewerb Jugend Musiziert, Kategorie Violine solo erhalten. (Linkes Foto)
Klavierbegleitung: Neil Fellows
Wir gratulieren John und Amèlia von Herzen
und freuen uns mit ihnen.




Ergebnis zum Bundeswettbewerb Jugend Musiziert 2022 – Wir gratulieren allen Preisträgern ganz herzlich!
John Ewart Fellows Morey: 1. Preis
Kategorie Violine solo
Klavierbegleitung: Neil Fellows
Max Rössner: 3. Preis
Kategorie Violine solo
Klavierbegleitung: Neil Fellows
Amèlia Fellows Morey: 3. Preis
Kategorie Violine solo
Klavierbegleitung: Neil Fellows
Unsere Ergebnisse zum Landeswettbewerb 2022 – Wir gratulieren allen Schülerinnen und Schülern ganz herzlich!
Altersgruppe 2:
Tilda Rössner: 21 Punkte 2. Preis
Stine Visser: 20 Punkte 2. Preis
Altersgruppe 4:
Max Rössner: 23 Punkte 1. Preis mit Weiterleitung
Altersgruppe 5:
Amèlia Fellows Morey: 23 Punkte 1. Preis mit Weiterleitung
Altersgruppe 6:
John Fellows Morey: 25 Punkte 1.Preis mit Weiterleitung
Was steckt hinter COACHING IN MUSIC


Du bist begeistert von Musik ?
Du findest Musik spannend und möchtest, dass es ein fester Bestandteil in Deiner Welt wird?
Hier findest Du Möglichkeiten,
deinen musikalischen Horizont zu erweitern.
Begeisterung für das Geigenspiel
Geige ist ein wundervolles Instrument, we schon bei Kindern die Liebe zur Musik entfachen kann.
So ist es bei Isabel Morey Suau geschehen. Aus ihrer breiten Erfahrungen fördert, unterstützt und begleitet sie Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene vom Einstieg in dieses Instrument
bis hin zu professionellen Ansprüchen fördern, unterstützen und begleiten.
-
Einstieg ins Geigenspiel
-
Betreuung von fortgeschrittenen Schülern
-
Lehrerausbildung / Seminare / Events
-
Vermittlung der individuellen Suzuki Methode
-
Musikpädagogik und Begleitung von Musikbegeisterten und außergewöhnlichen Talenten
Eine fundierte Ausbildung in jungen Jahren sorgt bei fortgeschrittenen und motivierten Musikschülern für professionelle Talententwicklung und großartige Leistungen. Isabel Morey Suau gibt ihr professionelles Wissen auch gerne in Kursen, Vorträgen und Seminaren an fachlich interessierte Lehrende weiter.

Mit musikbegeisterten Lehrern im Austausch
Unsere Erfahrungen als Berufsmusiker und zur musikalischen Talent- und Motivationsförderung von Kindern und Jugendlichen möchten wir gerne mit Ihnen als Lehrer-Kollegen teilen. Musikalischer Unterricht mit der individuellen Suzuki-Methode u.a. eröffnet großartige Förderungs-möglichkeiten.. Gezielter Unterricht von motivierten Fortgeschrittenen setzt Maßstäbe für professionelle Musikbegeisterung.
Jedes Kind hat das Recht auf qualifizierten Unterricht.
Begeisterung
für das Hornspiel
Wenn man so begeistert ist von der Musik
und dem Hornspiel wie Neil Fellows, möchte man seine langjährigen Erfahrungen und die Professionalität sehr gerne an begeisterte Schüler weitergeben.
-
Hornunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene
-
Korrepetition
-
Kammermusik-Unterricht
-
Ensemble-Leitung
Neil Fellows sorgt bei Kindern, Schülern
und Erwachsenen für Talentförderung und großartige Begeisterung für Blech-instrumente, insbesondere dem Hornspiel und dem Bereich Kammermusik.

Konzerte
News & Events 2022
Hier findet Sie alles zu Konzerten, Unterrichtsterminen, Workshops, Terminen, Qualifikation, Wettbewerben, Musikfreizeiten und den neuesten Aktivitäten und Projekten.
Infos folgen in Kürze
